E-Books & mehr
Akademie

Vertrieb digital vernetzen

Sie wollen mit neuen digitalen Strategien, Tools & Prozessen effizienter arbeiten, bisher unbekannte Interessenten erreichen und neue Absatzpotenziale erschließen? Dann sind Sie bei uns goldrichtig!

Digitaler Vertrieb, Marketing & Service

 

Ich bin...

Vertriebsteam
Vertriebsleitung
Marketingmanager
Unternehmer
Innendienst
Kundenservice

Digitaler Vertrieb, Inbound & HubSpot

Leitfaden Inbound Sales

Weshalb Sie den konventionellen Vertrieb überdenken sollten.

HERUNTERLADEN
kostenfrei herunterladen
Ob schnelle, praktische Kompaktkurse, erweiterte Aufbaukurse oder umfassende
1:1 Coachings - Bringen Sie Ihre beruflichen Fähigkeiten auf die nächste Stufe.
Menu
E-Books, Vorlagen & mehr
QuickWins

Ihr Blog-Briefing Template inkl. Übersicht von über 30 Content-Formate

Sabine Weiler
12. Januar 2021

Sie wissen bereits, wie wichtig es ist, einen Blog für Ihr Unternehmen zu haben und was die Gründe dafür sind. Aber wussten Sie schon, dass Ihr Blog der Anfang von Inbound Marketing ist? Egal welches Content-Management-System Sie für Ihren Blog nutzen: Wenn Sie einen Blog haben, dann bedienen Sie sich bereits bewusst oder unbewusst eines wesentlichen Inbound-Marketing-Instruments.

Ihr Blog ist ein wichtiges Element von Ihrem Inbound Marketing und der Anfang in der "Customer Journey".

Awareness-Blog-Customer-Journey-Inbound

  • Wie schaffen Sie es als Unternehmer Besucher auf Ihre Homepage zu lenken, die Sie/Ihr Produkt/Ihre Dienstleistung noch nicht kennen? Und
  • Wie schaffen Sie es bereits bestehende Interessenten oder Kunden immer wieder Ihre Website "anzuziehen", um attraktiv zu bleiben? 

Richtig. Mit Ihrem Blog.

Mit wertvollen, interessanten und hilfreichen Inhalten ziehen Sie Menschen, die nach Ihrer Lösung suchen, potentielle Interessenten und bestehende Kunden auf Ihre Website und machen auf sich aufmerksam.

Das Blog - ein Marketing-Instrument eingesetzt in der sogenannten "Awareness-Phase". Aus Suchenden werden Besucher.

Wussten Sie, dass Webseiten mit einem Blog in der Regel 434% mehr indizierte Seiten haben als Webseiten ohne Blog?  (Quelle Hubspot auf Basis Techclient: Crafting a Blogging Strategy that Drives Business Growth, Hubspot). Indexierte Seiten, sind Webseiten, die in den Datenbestand und somit in den Index einer Suchmaschine aufgenommen werden. Dies wiederum erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Sie von Ihren möglichen Interessenten im World Wide Web gefunden werden können.

Das Blog spielt eine wesentliche Rolle bei der Kundengewinnung und Vermarktung.

Viele Firmen und Unternehmungen sind sich gar nicht bewusst, welche Rolle das Blog oder das Bloggen über Themen, die interessieren, bei der Kundengewinnung und Vermarktung spielt. Ein Blog auf der Webseite ist einer der ersten und wichtigsten Anziehungspunkte für Ihre Interessenten und Kunden. Oft ist das Blog sogar der erste Berührungspunkt zwischen potentiellem Kunden und der Firma.

Der Interessent sucht zu einem Thema bestimmte Informationen und findet womöglich durch Eingabe seiner Frage oder seines Problems in der Suchmaschine Ihren Artikel.

So werden die Suchenden auf Ihren Blogartikel aufmerksam und lernen Ihre Firma kennen. Wenn Sie den Interessenten von Ihrem Blog überzeugen können, möchte dieser womöglich mehr von Ihnen und Ihrem Unternehmen erfahren. Das führt dazu, dass weitere Seiten Ihrer Website besucht werden, was den Traffic wiederum erhöht.

Inbound-Marketing-Sales-Trichter-SalesSation

Warum Ihr Blog wichtig ist.

Im Internet gibt es weltweit viele Blogs. Jeden Tag werden welche online gestellt. Die Tendenz ist weiter steigend. Die Zahlen sind beeindruckend (statista über das Thema Blog: Zahlen, Daten, Fakten) und können ehrlich gesagt gleichzeitig entmutigen. Content-Overload!? Sie könnten sich die Frage stellen „Warum noch ein Blog?“ Was sollte ich noch beitragen?

Die Antwort ist: Was liest Ihre Zielgruppe oder was würde Sie gerne lesen? Von welchen Inhalten könnte Ihre Zielgruppe profitieren und was würde ihr weiterhelfen? 

Die Blogs, die für Ihre Zielgruppe relevant ist, gilt es herauszufiltern und auf einmal relativiert sich der Blick von den vielen Blogs auf den Blog für Ihre Zielgruppe.

  • Nutzen Sie bereits Ihr Inbound-Marketing-Instrument „Blog“ und messen Sie dessen Erfolg?
  • Wie oft bloggen Sie und teilen Ihr Wissen mit Ihren Interessenten?
  • Stemmen Sie den Blog allein oder gibt es mehrere Autoren?
  • Wie viele Mitarbeiter beteiligen sich als Blog-Redakteure und ergänzen das Expertenportfolio?
  • Binden Sie Ihren Vertrieb bei den für Ihre Zielgruppe relevanten Themen ein? Der Vertrieb als Experte und "one-face-to-the-customer" kennt dessen Fragen und Probleme. Diese können Sie wunderbar aufgreifen und lösungsorientierten, erkenntnisreichen Content (Inhalte) bieten. Ihr Interessent wird dankbar sein, um jede Information, die ihn näher zu seiner Lösung bringt.

Effektive Beiträge für Ihren Interessenten 

Worüber sollten Sie schreiben?

Über die Themen Ihrer Branche, alles was damit zu tun hat und das was für Ihren Interessenten von Bedeutung sein könnte. "Ziehen Sie sich förmlich die Schuhe" des potentiellen Kunden an und liefern Sie die Informationen, die ihm helfen. Stellen Sie sich die Frage, was könnte nützlich sein? Eine Checkliste, ein Leitfaden, aktuelle Termine aus der Branche, die man nicht verpassen sollte. Interessante und erkenntnisreiche Artikel aus Ihrer Branche, Analysen oder neue Trends in Ihrer Branche. Zusätzlich bereichern Sie Ihre Kunden mit Links zu relevanten Artikeln oder Videos, auf die Sie aufmerksam wurden. Marketing, Vertrieb und Service sprechen Sie miteinander und stellen Sie den Interessenten in den Mittelpunkt. Welche Fragen, Probleme und Themen kommen immer wieder vor und wie können Sie hier einen Mehrwert für den Kunden liefern. 

Wissen verschenken. Erkenntnisse teilen. Lösungen anbieten. Veränderungen begleiten. Für den Interessenten da sein. Vorher. Während. Danach.

Machen Sie Ihre Blog-Beiträge "ansteckend und anziehend", so dass Ihre Interessenten immer wieder zu Ihnen kommen möchten und schon gespannt sind auf Ihre neuen Erkenntnisse und Ihrem Expertenwissen.

Kein leeres Blatt Papier mehr. 

Doch so einfach ist es nicht einen Blog zu schreiben, stimmt´s? Seien wir ehrlich: Bloggen kann entmutigend sein. Das Starren auf einen leeren, weißen Bildschirm kann unglaublich lähmend sein, besonders, wenn Sie einen Entwurf von Grund auf neu beginnen.

Wenn Sie den Blog nicht selbst verfassen, sondern auf Input von anderen Kollegen angewiesen sind, ist es noch schwieriger. 

Ihr praktisches Blog-Briefing Template: Checkliste und Impulsgeber inklusive Übersicht von 30 Content-Formaten

Mit diesem Blog-Briefing-Template wissen Sie genau, wo Sie starten und mit welchen Themen Sie sich beschäftigen sollten - beginnend von der Struktur bis hin zu SEO technischen Hinweisen für jedes CMS System. Denn auch google und andere Suchmaschinen sollten Ihren Blog finden!

Wie Sie einfach mit Ihrem nächsten Blog anfangen, auch wenn Sie ihn nicht selbst schreiben. Ein Blog-Briefing-Template für Anfänger & Checkliste für alle als ersten Impuls.

Profitieren Sie von unserem Wissen und legen Sie mit unserer Checkliste los. Sie bekommen eine wertvolle Struktur und wichtige Inhalte für Ihren Arbeits-Alltag.

Das Beste? Passen Sie unser Template als Checkliste so an, wie Sie es in Ihrem Business-Alltag brauchen. Bedienen Sie sich unserem Impuls - nehmen Sie die Checkliste als Basis und verändern Sie diese wie es Ihnen "passt". 

SalesSation Quick-Wins für Ihren Business-Alltag!

Good Idea Slogan with Light Bulb Icon - Stamp on Red Wax Seal Isolated on White. Business Concept.

BLOG-BRIEFING-TEMPLATE

Starten Sie mit dem Blog Briefing Template für Ihren nächsten Blog. Erhalten Sie wertvolle Tipps zu Struktur, Inhalt, SEO für Ihren Business-Alltag und passen das Template an, so wie Sie es brauchen! 

Blog-Briefing-Template-CTA

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere Blogartikel zum Thema Inbound

Blog Updates abonnieren