E-Books & mehr
Akademie

Vertrieb digital vernetzen

Sie wollen mit neuen digitalen Strategien, Tools & Prozessen effizienter arbeiten, bisher unbekannte Interessenten erreichen und neue Absatzpotenziale erschließen? Dann sind Sie bei uns goldrichtig!

Digitaler Vertrieb, Marketing & Service

 

Ich bin...

Vertriebsteam
Vertriebsleitung
Marketingmanager
Unternehmer
Innendienst
Kundenservice

Digitaler Vertrieb, Inbound & HubSpot

Leitfaden Inbound Sales

Weshalb Sie den konventionellen Vertrieb überdenken sollten.

HERUNTERLADEN
kostenfrei herunterladen
Ob schnelle, praktische Kompaktkurse, erweiterte Aufbaukurse oder umfassende
1:1 Coachings - Bringen Sie Ihre beruflichen Fähigkeiten auf die nächste Stufe.
Menu
E-Books, Vorlagen & mehr
QuickWins

Keyword-Recherche mit kostenfreien Tools

Sabine Weiler
01. Juli 2021

Keyword-Recherche

Eine Webseite ohne relevante Schlüsselwörter hat z.B. auf Google nur eine geringe Chance, wirklich erfolgreich zu werden. Die Betonung liegt hier auf „passend”. Denn Sie können Ihre Texte in der Theorie zwar auf jedes beliebige Keyword optimieren – dann erreichen Sie aber auch beliebige Menschen. Um Keywords zu finden, die von Ihrer Zielgruppe wirklich gesucht werden und zu verstehen, welche Inhalte diese von Ihnen erwartet, ist eine Keyword-Recherche nötig.

Sie können zur Ideenfindung und Analyse auf Keyword-Tools zurückgreifen. In diesem Blog-Beitrag stellen wir Ihnen 13 kostenfreie Tools vor.

Was und wonach suchen Ihre Interessenten?

Sicher wissen Sie, was Ihre Kunden oft fragen, welche Probleme sie haben, welche Fragen sie Ihrem Service stellen. Das sind schon erste Indikatoren von möglichen Schlüsselwörtern. Ergänzend zu dem, was Sie schon wissen, profitieren Sie von pfiffigen Tools, die Ihren Alltag zusätzlich erleichtern.

Tool-Tipp 1: Google Suchmaschine

Geben Sie die Schlüsselwörter für Ihre relevanten Themen in der Suchmaschine z.B. google ein und finden Sie direkt die Vorschläge, die Ihnen empfohlen werden. Verwandte Suchanfragen nach diesen Themen suchen Interessenten.

In diesem Beispiel geben wir „Content Plan“ ein:

grafik-salessation-keyword-recherche-verwandte-suchanfragen

Geben Sie vor oder nach dem Schlüsselwörter ein * Stern ein für Ihre relevanten Keywords und bekommen Sie weitere Suchinspirationen Ihrer Interessenten.

Wir geben auch hier „content plan“ ein, diesmal mit Kleinbuchstaben:

 

Stern vor dem Wort:

grafik-salessation-keyword-recherche-stern-vor-dem-word

Stern hinter dem Wort:

grafik-salessation-keyword-recherche-stern-hinter-dem-word

Geben Sie nun vor oder nach dem Wort weitere Buchstaben ein. Sie können das ganze Alphabet durchgehen. Hier sind 2 Beispiele für noch mehr Ideen, was Ihre Interessenten suchen. 

grafik-salessation-keyword-recherche-buchstabe-nach-dem-word

Leitfaden herunterladen

Tipp: Suchen Sie im Inkognito-Modus mit STRG +N

So können Sie privat surfen. Andere Personen, die dieses Gerät verwenden, können Ihre Aktivität nicht sehen. Chrome speichert folgende Daten nicht: Ihren Browserverlauf, Cookies und Websitedaten, In Formulare eingegebene Daten.

Tool-Tipp 2: answerthepublic

Answer the Public setzt das, was Google seinen Nutzern an Vorschlägen zu einem Keyword anbietet, in ein Bild um. Da die Vorschläge sich an den tatsächlich getippten Fragen und Keywords orientieren, erhalten Sie einen Überblick über das, was Menschen zu dem Thema wissen wollen. Es wird eine Mindmap rund um Ihren Suchbegriff erstellt. Die Mindmap eröffnet Ihnen Assoziationen und verwandte Themen, was oft sehr hilfreich sein kann.

grafik-salessation-keyword-recherche-answerthepublic

 grafik-salessation-keyword-recherche-content-plan

Tool-Tipp 3: alsoasked

alsoasked dient in erster Linie als Inspiration. Es visualisiert welche Fragen gestellt werden.

grafik-salessation-keyword-recherche-alsoasked

Tool-Tipp 4: Google Keyword Planner

Dieses Tool zeigt Ihnen das monatliche Suchvolumen verschiedener Schlüsselwörter und erstellt weitere Keyword-Ideen.

Tool-Tipp 5: Google Trends

Sie möchten Suchtrends kostenfrei visualisieren? Los geht´s! Klicken Sie sich durch die Google Trending Searches für Ihr Land. Im Bereich Explore können Sie sich auf die Suche nach dem Interesse, nach Zeit und Region sowie verwandten Suchanfragen machen. 

grafik-salessation-keyword-recherche-google-trends

leitfaden-salessation-kickstart-in-die-keyword-recherche

Tool-Tipp 6: SEOSCOUT

Hier können Sie sich sehr einfach viele möglichen Kombinationen von Keywords erstellen.

Tool-Tipp 7: Google Analytics

Ihr Google Analytics ist ein Must-Have.

Tool-Tipp 8: Ubersuggest

Ubersuggest wurde von Marketing-Experte Neil Patel in den letzten Jahren grundlegend überarbeitet und ist nun nicht mehr nur ein einfaches Tool zu Keyword-Recherche. In der Online-App können nun einzelne Domains ausgewertet und so neue Keyword-Ideen ausgeliefert werden. Eine kostenfreie Integration mit Google Analytics liefert wertvolle Traffic-Daten auf einen Blick.

grafik-salessation-keyword-recherche-ubersuggest

Tool-Tipp 9: Keyword Shitter

Der Keyword Shitter ist kostenfrei: Sie geben ein Schlüsselwort ein und klicken auf den Button. Das Tool wird Ihnen nun so lange Keyword-Vorschläge anzeigen, bis Sie es stoppen.

grafik-salessation-keyword-recherche-keyword-shitter

Tool-Tipp 10: SEO Keyword Generator von TrafficDesign

Ein Keyword muss nicht nur aus einem Wort bestehen: Häufig werden mehrere Wörter aneinandergereiht. Die Kombination und genaue Reihenfolge kann dabei entscheidend sein, denn manche Wortkonstellationen werden häufiger gesucht als andere. 

Der SEO Keyword Generator für verschiedene Kombinationen für die spätere Analyse. Dazu stellt er fünf Spalten bereit, in die Sie nach Belieben Wörter eingeben können. Nach dem Klick auf den roten Button kombiniert das Tool alle Begriffe in Spalte 1 mit denen der anderen Spalten.

Beispiel: In die erste Spalte schreiben Sie „Fernseher” und „Laptop”, in die zweite Spalte „Vergleich” und „Erfahrungsbericht”. Als Ergebnis erhalten Sie:

grafik-salessation-keyword-recherche-trafficdesign

Leitfaden herunterladen

Tool-Tipp 11: SEORCH

SEORCH: Sie tippen ein Keyword ein und erhalten Autocomplete-Vorschläge aus verschiedenen Suchmaschinen. Zusätzlich bietet SEORCH ein Fragen-Tool, mit dem Sie häufig gestellte Fragen zu Ihrem Thema ermitteln können.

grafik-salessation-keyword-recherche-seorch

Tool-Tipp 12: Karma Keyword Tool

Beim Karma Keyword Tool geben Sie ein Keyword ein und bekommen das Suchvolumen, die Cost per Click, die Stärke des Wettbewerbs und die Zahl der aktuellen Suchergebnisse in einer kleinen Tabelle. 

Das Tool eignet sich, wenn Sie mit der Keyword-Recherche beginnen und sich in das Prinzip einarbeiten möchten, bevor Sie Geld investieren. _grafik-salessation-keyword-recherche-karma-keyword-tool

Tool-Tipp 13: Searchvolume.io

Searchvolume.io zeigt Ihnen das monatliche Suchvolumen Ihrer Keywords. Wie beim KWFinder können Sie eine zuvor erstellte Liste hochladen und analysieren. Die kostenfreie Basisversion deckt 800 Keywords pro Tag ab. 

grafik-salessation-keyword-recherche-searchvolume.io

Quellen: HubSpot

leitfaden-salessation-kickstart-in-die-keyword-recherche

Legen Sie los mit Ihrer Keyword-Recherche und wenn Sie individuelle Unterstützung brauchen, sind wir gerne der Partner an Ihrer Seite.

Für mehr Wissen rund um die Themen digitaler Vertrieb und Marketing, schauen Sie gerne auch in unserer SalesSation Akadamie vorbei und bringen Sie Ihre digitalen Skills auf die nächste Stufe.

salessation-akademie

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere Blogartikel zum Thema Inbound

Blog Updates abonnieren