E-Books & mehr
Akademie

Vertrieb digital vernetzen

Sie wollen mit neuen digitalen Strategien, Tools & Prozessen effizienter arbeiten, bisher unbekannte Interessenten erreichen und neue Absatzpotenziale erschließen? Dann sind Sie bei uns goldrichtig!

Digitaler Vertrieb, Marketing & Service

 

Ich bin...

Vertriebsteam
Vertriebsleitung
Marketingmanager
Unternehmer
Innendienst
Kundenservice

Digitaler Vertrieb, Inbound & HubSpot

Leitfaden Inbound Sales

Weshalb Sie den konventionellen Vertrieb überdenken sollten.

HERUNTERLADEN
kostenfrei herunterladen
Ob schnelle, praktische Kompaktkurse, erweiterte Aufbaukurse oder umfassende
1:1 Coachings - Bringen Sie Ihre beruflichen Fähigkeiten auf die nächste Stufe.
Menu
E-Books, Vorlagen & mehr
QuickWins

SEO - So können Sie starten.

Sabine Weiler
20. März 2021

Search Engine Optimization - SEO. Wichtig oder überbewertet?

In diesem Blog erfahren Sie:

  • Warum es wichtig ist seine Website im Fokus zu haben
  • Wie viel Wert Sie auf Design und Performance legen sollten
  • Wie auch Anfänger Ihre Website-Performance anhand von 4 Kennzahlen selbst prüfen können 
  • Tipps zum Einstieg in das Thema SEO

Darum sollten Sie Ihre Website im Fokus haben!

Ihre Website ist im B2B mit 98% der wichtigste Kanal.

Website-Dreh-Angelpunkt

Wichtige Punkte im Überblick:

  • Ihr Interessent findet Sie (auch wenn er sie noch nicht kennt!)
  • Die Qualität Ihrer Webseite ist top (Aktualität & Nutzen für Ihren Interessenten!)
  • Sie lösen die Probleme Ihrer Kunden und stellen den Inhalt zur Verfügung, den Ihre Kunden bei Ihrer Entscheidungsfindung brauchen
  • Die Authentizität Ihres Unternehmens ist dadurch spürbar (Suchmaschinen Bots entdecken Ihre Inhalte, indem sie durchsuchen, was Ihre Website beinhaltet, erachten die Website als glaubwürdig).

Diese Punkte steigern das gute Image jeder Firma und sollten die Basis aller Marketing-Aktivitäten sein. Denken Sie immer an Ihren potentiellen Kunden und daran, dass Ihre Interessenten das finden sollten, was sie suchen und sie sollten direkt auf der gesuchten Website „landen“. Das heißt, Sie sollten jede Ihrer Seite im Blick haben - die Hauptseite und alle Unterseiten.

Legen Sie Wert auf Design und Performance

Spieglein, Spieglein an der Wand: "Wer hat die Schönste im ganzen Land? Google, Yahoo und Bing - was ist so Dein Ding?"

Ihre Website ist Ihre Visitenkarte im World Wide Web. Sie sollte so „schön“ sein wie in Grimms Märchen Schneewittchen und so gut "performen", dass nicht nur Prinzen, sondern auch Suchmaschinen sie lieben. Suchmaschinen sind ein weiterer Anker in Ihrer gesamten Online-Präsenz. Dafür ist es wichtig, beides miteinander zu verknüpfen - Design und Leistung!

Denn was nützt Ihnen ein schönes Design, wenn die Website von Ihren Interessenten nicht gefunden wird, die Seite zu lange lädt, die Interessenten nicht das finden, was sie suchen oder die Seite mit den jeweiligen Endgeräten nicht optimal dargestellt wird.

Und was nützt eine funktionelle Seite, die technisch zwar einwandfrei ist und super performed, die aber so gar nicht ansprechend aussieht und nicht „einlädt“, die "alt" ist, sprich nicht mehr zeitgemäß oder dessen Inhalt schon lange nicht mehr aktualisiert wurde? 

Wie können Sie erreichen, dass Sie Ihren Kunden und den Suchmaschinen gefallen? Was heißt das genau für Ihre Website und wie bauen Sie diese auf?

  1. Oberstes Ziel ist, dass Ihre Besucher Sie und Ihr Leistungsangebot finden.
  2. Direkt danach folgt das Ziel, dass Ihre Interessenten auf Ihrer Webseite das finden, was Sie suchen und Ihr Problem gelöst wird und Sie derjenige sind, der dabei helfen, unterstützen oder das Problem sogar lösen kann.

Sie wollen, dass Ihre Interessenten etwas downloaden, einen Link teilen, Kontakt zu Ihnen oder Ihrem Verkaufs-Team aufnehmen, Ihr Produkt kaufen und am besten weiterempfehlen. Stimmt´s?

Ziel sollte sein, Ihren Inhalt auf eine Experten orientierte und - ja auch - wirtschaftliche Stufe zu heben mit informativem und ausgezeichnetem Inhalt, aktuell und nützlich für Ihre Zielgruppe. 

Ihre Kunden werden mit Ihrem einzigartigen, informativen und lösungsorientierten Inhalt auf jeder Ihrer Webseite auf Dauer glücklich sein.

Die Folge ist nachhaltig: Ihr Link wird gespeichert und geteilt. Ihre Blogs werden gelesen und geteilt und andere Menschen wissen Sie als Experten und werden zu Interessenten und möglichen Kunden. So können langfristig Geschäfts-Beziehungen entstehen und Ihr Kundenstamm baut sich auf.

Sie gewinnen an Relevanz und Popularität und genau darum geht es! Das Thema Relevanz gewichtet. Das Beste? Die Mischung macht´s!

Seien Sie der Experte für Ihre potentiellen Kunden und bieten Sie zum Problem die passende Lösung an.  

Fazit: Punkt 1 und 2 stehen in Wechselbeziehung. Werden Sie gefunden und Ihre Kunden stufen Sie als "wichtig" ein - tut das auch die Suchmaschine und Sie "ranken" ganz natürlich weiter oben. 

Wie Sie selbst Ihre Website-Performance prüfen können und eine Idee davon bekommen, wie Sie bei dem Thema SEO performen.

Sie haben eine Website, die Sie entweder selbst mit großer Mühe und Zeitaufwand erstellt haben oder die Homepage ist schon erstellt und Sie wollen prüfen, wie diese Seite anhand von wichtigen Kriterien bewertet wird. Dann testen Sie den kostenfreien Website-Grader von Hubspot.

Dieser bewertet Ihre Website anhand von vier wichtigen Kennzahlen:

  1. Leistung
  2. Mobile Einsatzbereitschaft (Stichwort: responsive Design)
  3. SEO (Search Engine Optimization) und
  4. Sicherheit (Stichwort: SSL-Verschlüsselung)   

Testen Sie den Website Grader einfach aus und geben Sie Ihre domain-Adresse bei dem Cursor unter der Überschrift „WEBSITE“ ein. Dabei ist es ganz egal, ob Ihre Website mit einem Baukasten erstellt ist oder mit einem anderen Content-Management-System wie zum Beispiel Wordpress, Typo3, Joomla oder andere. Mit dem ausgewerteten Ergebnis haben Sie einen ersten Eindruck, wie Sie mit Ihrer Visitenkarte im Internet aufgestellt sind.

website.grader

 

SEO ist Detailarbeit

Um im Internet bei der führenden Suchmaschine „google“ auf den obersten Plätzen zu landen oder zumindest auf den ersten beiden Seiten sind einige Kriterien zu beachten, die dazu führen können. Dabei ist natürlich zu beachten, welche Ziele Sie haben (z.B. Regionales Ranking und für welches Produkt).

SEO-Regeln ändern sich genauso wie sich Suchmaschinen verändern und weiterentwickeln. Wenn Sie dazu mehr erfahren möchten, empfehle ich Ihnen diesen Blog Beitrag zu lesen - Google Updates 2003-2021 im Überblick.

Tipps zum Einstieg

Egal welches Content-Management System Sie nutzen, auf diese Dinge können Sie achten:

Die Seite ist für Mobil-Geräte optimiert

Ihre Seite sollte über eine ordnungsgemäß konfigurierte Ansicht verfügen. Ohne diese müssen Ihre mobilen Besucher den Seiten-Inhalt möglicherweise durch Auf- und Zuziehen vergrößern und verkleinern, um ihn lesen können.

Crawling und Indexierung

Achten Sie darauf, dass Ihre Website indexiert ist und Suchmaschinen-Bots Ihre Seite finden können. Suchmaschinen können die Seite in Suchergebnissen anzeigen. Wenn Sie angeben, dass Suchmaschinen eine Seite nicht indexieren sollen, wird sie nicht in den Suchergebnissen angezeigt.
 

Titel

Die Seite sollte einen Titel haben. Titel werden in den Suchergebnissen angezeigt und helfen Suchmaschinen zu verstehen, worum es auf Ihrer Seite geht.
Titel und Domain-Name sollten eindeutig sein.
Wenn Sie den Domain-Namen in Ihrem Titel wiederholen, wirkt dieser Inhalt für Suchmaschinen und Besucher weniger vertrauenswürdig.
Der Titel sollte höchstens 70 Zeichen haben.
Ein Titel mit weniger als 70 Zeichen wird weniger wahrscheinlich in Suchergebnissen abgeschnitten. 
 
Überschrift
 
Verwenden Sie eine Hauptüberschrift. Das heißt eine einzige Überschrift in der Struktur als H1-Tag. Das erleichtert Suchmaschinen und Lesern das Verständnis Ihres Inhalts.
 
Meta-Beschreibung
 
Ihre Seite sollte über eine Meta-Beschreibung verfügen. Ihre Meta-Beschreibung wird unter dem Seitentitel in den Suchergebnissen angezeigt. Sie liefert Suchmaschinen und Lesern Informationen, worum es auf Ihrer Seite geht.
Die Meta-Beschreibung enthält höchstens 155 Zeichen.
Eine Meta-Beschreibung mit weniger als 155 Zeichen wird weniger wahrscheinlich in Suchergebnissen abgeschnitten.
 
Denken Sie bei der Meta-Description an die AIDA-Formel. Attention, Interest, Desire, Action.
 
Jede Seite sollte eine einzigartige Meta-Description haben.
 
Metadescription
 
Bilder
Alle Bilder, die sie nutzen, sollten nicht zu groß sein aufgrund der Ladezeit (je schneller die Seite lädt, desto besser) und sollten einen ALT-Text haben. ALT-Text hilft Suchmaschinen und sehbehinderten Benutzern zu verstehen, worum es bei Ihrem Bild geht. (Grundsatz der digitalen Barrierefreiheit)
 
Links
Die Seite sollte weniger als 300 Outbound-Links besitzen.
Zu viele Outbound-Links nerven Ihre Besucher und können dazu führen, dass Suchmaschinen Ihre Seite als minderwertig oder als Spam einstufen. 
 

Durch SEO-optimiertes Texten helfen Sie Suchmaschinen Ihr Business und Ihre Dienstleistung besser zu finden und Ihre Sichtbarkeit und Reichweite zu steigern.

SEO - Checkliste Basics für Ihren Arbeits-Alltag

Ein Gefühl für SEO zu bekommen als Website-Betreiber, ist immer eine gute Idee! Welche handfesten Tipps Sie in der Checkliste SalesSation QuickWins zum Beispiel erwarten können:

  • Was ist wichtig bei der Navigation und Struktur Ihrer Website?
  • Was ist eine Meta-Description? Wie viele Zeichen sollte Sie haben? Was sollten Sie beim Formulieren beachten? Ein konkretes Beispiel dazu und die Automatische Berechnung der Zeichenlänge, damit Sie sehen, wenn es zu viele Zeichen sind.
  • Was sollten Sie bei der Struktur beachten? Wie viele Zeichen sollte die Überschrift haben? 
  • Welche Tools gibt es für Ihre Key-Wordrecherche?

Nun sind wir keine SEO-Agentur - die Basics sollte jedoch jeder kennen! Also wo fangen Sie als Anfänger an? Verschaffen Sie sich einen ersten Überblick und legen Sie mit unserer praktischen, kostenfreien Checkliste mit den Basics los.

Laden Sie sich hier die kostenfreie SEO-Checkliste BASIC einfach herunter und gewinnen Sie einen ersten Einblick in die Grundlagen:

SEO-So-können-Sie-starten

SalesSationAkademie

Kennen Sie schon unsere SalesSation Akademie?

Bringen Sie Ihre digitalen Fähigkeiten in Marketing, Vertrieb und Service auf die nächste Stufe! Hier erfahren Sie mehr.

zur Online Akademie

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere Blogartikel zum Thema Inbound

Blog Updates abonnieren