E-Books & mehr
Akademie

Vertrieb digital vernetzen

Sie wollen mit neuen digitalen Strategien, Tools & Prozessen effizienter arbeiten, bisher unbekannte Interessenten erreichen und neue Absatzpotenziale erschließen? Dann sind Sie bei uns goldrichtig!

Digitaler Vertrieb, Marketing & Service

 

Ich bin...

Vertriebsteam
Vertriebsleitung
Marketingmanager
Unternehmer
Innendienst
Kundenservice

Digitaler Vertrieb, Inbound & HubSpot

Leitfaden Inbound Sales

Weshalb Sie den konventionellen Vertrieb überdenken sollten.

HERUNTERLADEN
kostenfrei herunterladen
Ob schnelle, praktische Kompaktkurse, erweiterte Aufbaukurse oder umfassende
1:1 Coachings - Bringen Sie Ihre beruflichen Fähigkeiten auf die nächste Stufe.
Menu
E-Books, Vorlagen & mehr
QuickWins

BLOG - Wie anfangen? Tipps, Tricks & Tools für Ihren Business Alltag!

Sabine Weiler
20. Januar 2021

Blog-Wie anfangen? Tipps und Tricks für Ihren Business-Alltag!

In diesem Blog erfahren Sie:

  • Warum und Wie oft Sie bloggen sollten
  • Ob ein Blog etwas nutzt
  • Ob es ein Geheimnis über das Bloggen gibt

In unserer Checkliste finden Sie:

  • 6 Wichtige Tipps & Tricks zum Thema Blog "Wie anfangen?"
  • Wie Sie einen Blog inhaltlich erstellen können
  • Basics über das Bloggen und was Sie wissen sollten, wenn Sie starten

Die Anleitung mit unseren handfesten Tipps, Tricks und Tools rund um das Thema Blog für Ihren Business Alltag, können Sie sich hier herunterladen.

Warum ein Blog?

Mit einem Blog haben Sie eine sehr gute Möglichkeit Ihrer Zielgruppe, Ihren Kunden, Ihren Interessenten für Ihre Produkte oder Dienstleistung hilfreiches Wissen, Tipps, Tricks, Erfahrungsberichte und vieles mehr weiterzugeben.

Diese Informationen helfen und unterstützen Ihre Interessenten bei der Kaufentscheidung oder bei der Problem-Lösung-Suche. Ihr Interessent/Kunde ist dankbar, wenn Sie wertvolle Erfahrungen mit ihm teilen, Dinge, die sich bewährt haben weitergeben oder ihn möglicherweise mit Ihren Infos vor Fehlentscheidungen bewahren!

Mit Ihrer Blog-Strategie und Ihren wertvollen Beiträgen helfen Sie

  • Ihren Interessenten, indem Sie ihnen die Informationen bieten, die sie aktiv suchen
  • Ihren Kunden, indem Sie Lösungen und zusätzliche Potentiale aufzeigen
  • Ihrem Vertrieb, sich als Experten zu positionieren und effizienter zu verkaufen
  • Suchmaschinen Ihr Business und Ihre Dienstleistung besser zu finden

Ihr Interessent im Mittelpunkt.

Ihren Blog können Sie wunderbar nutzen, um jede Information zur Verfügung zu stellen, die Ihrem Kunden oder Interessenten hilft, eine für sich gute Kaufentscheidung zu treffen oder die Lösung für sein Problem zu finden.

Stellen Sie Ihren Interessenten in den Mittelpunkt und versetzen Sie sich in seine Lage. Schreiben Sie über ein Thema das für Ihren Kunden von hoher Bedeutung ist, so dass er Unterstützung und einen Lösungsansatz für sein Thema bei Ihnen findet.  

Infografik-Warum ein Blog-salessation

Nutzen eines Blogs.

Mit Sicherheit gibt es diejenigen, die sich fragen, ob ein Blog tatsächlich etwas nutzt?

Für diejenigen, die das Internet lieben, um Antworten auf Ihre Fragen zu bekommen, die im World Wide Web „surfen“, Produkte und Dienstleistungen suchen, über spezielle Themen nachforschen und darauf Impulse finden möchten, stoßen womöglich auf Ihren Inhalt (Content) – und dann bringt ein Blog etwas!

Im besten Fall (Best Case) findet Ihr Interessent „seine Lösung“ - einen Impuls, einen Ratschlag, einen wertvollen Tipp, einen Begleiter für seine tägliche Arbeit oder die Information, die ihm oder ihr für die Kaufentscheidung gefehlt hat.

Je mehr Sie von dem relevanten Inhalt in Ihrem Blog berichten, den Ihr Interessent lesen will, desto mehr werden Sie für Ihren Interessenten interessant und auch für die Suchmaschinen. Bringen Sie die Suchmaschinen dahin Sie zu lieben und Ihre potentiellen Kaufinteressenten Sie zu finden.

In diesem Fall: Ja! Ein Blog bringt etwas.

In den USA sind schon 46% derjenigen, die B2B-Entscheidungen beeinflussen unter 35 Jahre alt, in Deutschland liegt die Zahl nur leicht darunter. (Berger Studie)

Ihr Informations- Kommunikations- und Beziehungsverhalten unterscheidet sich maßgeblich von der vorherigen Generation. Das heißt es wird "gegoogelt" was das Zeug hält, noch bevor Ihr Vertrieb überhaupt etwas davon mitbekommt.

 

Wie oft bloggen?

Auf jeden Fall sollten Sie es regelmäßig tun! 1 Blog pro Monat ist ein sehr guter Anfang! Die Voraussetzung? Mit gutem Inhalt! Mit dem Inhalt, der zu Ihrer Firma passt und der auf Ihre Interessenten ausgerichtet ist. Wir wissen alle, dass Zeit eine sehr kostbare Ressource ist. Deshalb überlegen Sie im Vorfeld, wieviel Kapazität Sie einplanen wollen. Setzen Sie auf Langfristigkeit und Nachhaltigkeit: Wissen verschenken, Erfahrungen teilen, Lösungen anbieten, über das was Sie gelernt haben berichten – verbindlich, vertrauensvoll und regelmäßig FÜR Ihre Zielgruppe.

Gibt es ein Geheimnis über das Bloggen?

Es ist wie bei allem was Sie tun: Die Mischung macht´s und die nötige Ausdauer. Wichtig ist auch, das Feintunen, das Nachfeilen, das Schauen, was funktioniert und was nicht: Wie oft wurde Ihr Blog gelesen? Wurde dieser geteilt? Haben Sie eine Kommentarfunktion genutzt und wurde der Blog kommentiert? Wurde Ihr Inhalts-Angebot heruntergeladen usw.

Ein Blog für Ihre Interessenten ist "Arbeit", Recherche und mal ehrlich...Bekommen Sie etwas geschenkt? Sie brauchen für Ihren Blog Zeit für die Zusammenstellung der Fakten, Wissen über das Thema Blog, Geduld & Ausdauer im Erstellen von Inhalten und auch das Wissen auf was Sie achten sollten. Die Zusammenarbeit mit Ihrem Vertrieb, denn dieser hat die Nähe zum Kunden und die Erfahrung. Binden Sie Ihre Vertriebler ein und verbinden Sie dieses Wissen mit Ihrem im Blog für Ihre Kunden. Im Nachhinein ist auch das "Messen", wie der Blog bei Ihren Interessenten "ankam", wichtig - wie bei allem: Übung macht den Meister. Interesse und Fleiß wird Ihr Erfolg!

Tipps & Tricks zum Thema Blog: Wie anfangen?

Wenn ich anfange einen Blog zu schreiben, dann stelle ich mir als erstes die Frage: „Welches Thema will ich dem Leser Nahe bringen? Welches Problem hat mein Interessent? Was würde ihm helfen? Welche Tipps, Welche Checkliste, Welcher Leitfaden, Welches E-Book, Welche Case Study, Welcher Erfahrungsbericht, Welcher Impuls? Was unterstützt ihn in seinem Arbeits-Alltag?"

Ich überlege mir ein Thema und finde heraus, wie der Interessent das Thema in der Suchmaschine möglicherweise sucht. Denn ich möchte, dass derjenige, der mich noch nicht kennt, mein Thema finden kann. Mein Blog-Thema: "Blog".

Nutzen Sie das Tool answerthepublic.com, das sich damit beschäftigt, wie Sie und ich in Suchmaschinen suchen, welche Begriffe wir eingeben, um dann Antworten auf unsere Fragen zu bekommen. Die Ergebnisse erhalten Sie ausgewertet in einer Mind Map. Bis zu 3 Suchbegriffe pro Tag können Sie kostenlos auswerten.

Blog-wie-anfangen-answerthepublic

Die Mind Map zeigt jede Menge Fragen und jede Frage davon könnte ein Blog sein. Ich greife mir ein Thema heraus. Zum Beispiel "Blog Wie anfangen?"

Als zweites beschäftige ich mich um die Fragen: „Was soll der Leser zum Thema "Blog Wie anfangen?" am Ende des Artikels mitnehmen? Welche Tipps möchte ich ihm mitgeben, welche Erfahrung möchte ich ihm vielleicht ersparen, welche Checkliste würde helfen? Welchen Impuls teile ich gerne? Und natürlich ganz wichtig, was würde ich mir wünschen, sollte der Interessent am Ende tun.“ Der Call-To-Action, die Handlungsaufforderung. Denken Sie daran, es dem Leser so einfach wie möglich zu machen und ihm am besten zu sagen, was er tun soll!

Dann gehe ich selbst meine Checkliste in Gedanken durch. Ich bin ein absoluter Fan von Checklisten, Leitfäden und Übersichten, die Transparenz schaffen und mir den Alltag erleichtern.

Nutzen Sie gerne unsere Blog-Checkliste und haben kompakt auf einen Blick, auf was Sie achten sollten, wenn Sie beginnen.

Machen Sie aus Ihrer Website einen Magnetpunkt mit Ihrem Blog und wandeln Sie Ihre Visitenkarte im Netz in einen digitalen Vertriebskanal um. Nutzen Sie Ihren Blog in der "AWARENESS-PHASE" als ein vertriebsunterstützendes Werkzeug.

Blog-Wie-anfange-Checkliste-SalesSation-2

BLOG-Checkliste

 

Sie möchten handfeste Tipps und Tricks, um Ihren Blog strukturiert vorzubereiten?

Eine Übersicht, um wichtige Themen wie Content-Aufbau, Content-Mix, Content-SEO stets im Blick zu haben, egal nach welchem Content-Management-System? Los gehts!

Ja, Checkliste jetzt herunterladen

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere Blogartikel zum Thema Inbound

Blog Updates abonnieren