Spracheingabe als Vertriebstool
von Nina Weigel, 11.02.20 16:11
Die Lieblingsarbeit eines Vertrieblers: Besuchsberichte und Dokumentation😝
Klar, damit Chef & Kollegen Bescheid wissen, was an der Front passiert, nicht unwichtig. Aber das sollte natürlich so wenig wie möglich der sog. "kundenaktiven Zeit" stehlen.
Laut einer repräsentativen Umfrage (Bitkom) nutzten bereits Anfang 2016 52% der Deutschen, die ein Smartphone verwenden, die Sprachsteuerung ihres Geräts. Die häufigsten Einsatzgebiete:
- das Anrufen von Kontakten,
- Textnachrichten diktieren &
- Suchanfragen zur Internetrecherche.
⁉️Spreche ich aber mit Vertrieblern, wird die Spracheingabe kaum genutzt. Dabei ist das eines der einfachsten Tools, die wirklich Zeit & Nerven spart!
🎙Über die Smartphone App meines CRMs lege ich direkt nach dem Meeting eine Notiz an und diktiere einfach die besprochenen Themen, Fragen & nächsten Schritte. Mit ein wenig Übung funktioniert es auch mit Punkt & Komma😉.
🎙Das gleiche kann ich bei wichtigen Telefonaten machen. Direkt nach dem Anruf öffnet sich die App meines CRMs und fragt mich, ob ich nicht gleich eine Notiz erstellen will oder vielleicht eine Follow-up Aufgabe anlegen.
Easy peasy, oder?😉